On‑Page‑SEO und Content‑Architektur, die Räume ordnet
Baue thematische Säulen: Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Homeoffice. Darunter Sammlungen nach Stilen wie Japandi, Mid‑Century, Industrial. Verlinke Pillar‑Pages mit vertiefenden Tutorials, Materialguides und Projektberichten – so verstehen Leser und Crawler die Zusammenhänge sofort.
On‑Page‑SEO und Content‑Architektur, die Räume ordnet
Platziere das Hauptkeyword natürlich in H1, H2 und Meta‑Title. Schreibe Meta‑Descriptions mit Nutzenversprechen, beispielsweise „Vorher‑Nachher‑Bilder, Einkaufsliste, Budget‑Tipps“. Teste Varianten und beobachte die Klickrate. Frage Leser, welche Formulierungen sie am klarsten finden.
On‑Page‑SEO und Content‑Architektur, die Räume ordnet
Nutze Kontextlinks: Von Moodboards zu Materialkunde, von Materialkunde zum Projekt, vom Projekt zur Einkaufsliste. Baue Breadcrumbs, um Orientierung zu geben. Eine strukturierte interne Verlinkung verteilt Autorität, reduziert Absprünge und führt Leser sanft zum nächsten sinnvollen Schritt.
